-
Öffentliche Plätze und Gebäude, Seite 1
Pompeji zählte zu
den wohlhabenden Städten des Römischen Reichs. Auf dem Forum,
das den Mittelpunkt der Stadt bildet, befanden sich
Verwaltungsgebäude, Thermen für Männer und Frauen sowie die
Markthallen. Die eindrucksvollste Anlage war natürlich das
Forum selbst, ein langgestreckter Platz mit umlaufender Säulenhalle.
An der Nordseite stand der Capitolinische Tempel, im Osten schloss
sich das Macellum an, eine Markthalle für Lebensmittel
(insbesondere Fisch und Fleisch), ebenso
der Tempel des Vespasian und das Gebäude der Eumachia
(Markthalle für Stoffe). Im Südosten befand sich das Comitium
(Gericht), an der Westseite des Forums die Basilika (55 x 24 m
groß) mit dem sich dahinter befindlichen Areal der Venus
Pompejana, der Stadtgöttin Pompejis.
|